Prinzip der Datenverarbeitung
Last updated
Last updated
Die Verarbeitung von Daten ist keine Erfindung der Computerentwickler. Seit es Menschen gibt, nehmen unsere Sinne Informationen aus unserer Umwelt auf. Wir sehen, spüren, fühlen, empfinden und riechen. Unser Gehirn verarbeitet aufgenommene Informationen und speichert diese im Gedächtnis. Diese Informationen können wir unseren Mitmenschen mitteilen. Hinter diesen Vorgängen steht das einfache, sich wiederholende Prinzip: Daten aufnehmen und sammeln, Daten verarbeiten und ordnen, Daten mitteilen und kommunizieren.
Bei EVA handelt es sich nicht um die Dame im Paradies, sondern es geht hier um das Prinzip der elektronischen Datenverarbeitung von Computern. Im Wesentlichen fĂĽhren Computer folgende Aufgaben aus:
Entgegennahme einer strukturierten Eingabe
Verarbeitung der Eingabedaten nach festgelegten Regeln
Ausgabe der erzeugten Ergebnisse
Dieses Funktionsprinzip kann grundsätzlich auf alle Geräte angewendet werden in denen ein Prozessor oder µController arbeitet, also auch auf Smartphones, Fernseher, Tablets, moderne Autos, usw.
Ein aktuelles Thema sind "autonome" Fahrzeuge. Hier stellt sich die Frage: Wer ist eigentlich fĂĽr die Eingabe und Verarbeitung verantwortlich, der Mensch oder der Computer?